Orthopädie online: So einfach vereinbaren Sie Ihren Termin mit Ortho2Go
- Das Ortho2Go® Team
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juli
Keine Wartezeit. Kein Papierkram. Kein Stress. Wenn Sie orthopädische Hilfe benötigen, aber nicht tagelang auf einen Termin warten möchten, ist Ortho2Go genau die richtige Adresse für Sie. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz unkompliziert einen Online-Termin beim Orthopäden vereinbaren – schnell, sicher und von zuhause aus.
Warum einen Online-Termin beim Orthopäden?
Die klassische Terminvergabe in einer orthopädischen Praxis ist oft mit langen Wartezeiten verbunden. Viele Beschwerden lassen sich jedoch bereits durch eine strukturierte Anamnese und ein digitales Arztgespräch sinnvoll einschätzen. Ortho2Go bietet genau diesen Zugang – einfach, mobil und datenschutzkonform.
„Die Ortho2Go-App ermöglicht eine fachärztliche Einschätzung innerhalb von 24 Stunden.“(Studienarbeit Ortho2Go, 2025)
Ihre Vorteile:
Terminvergabe rund um die Uhr
Kein Anruf, kein Fax, kein Papierformular
Online-Anamnese in wenigen Minuten
Fachärztliche Einschätzung innerhalb von 24h
DSGVO-konforme Datenverarbeitung
Bei Bedarf: Rezept oder Übungsplan
So funktioniert der Online-Termin beim Orthopäden mit Ortho2Go
Online-Anamnese ausfüllen:Sie geben Ihre Beschwerden strukturiert über ein digitales Formular an. Das geht jederzeit, bequem per Smartphone oder PC.
Fachärztliche Bewertung:Ihre Angaben werden von erfahrenen Orthopäden geprüft.
Videosprechstunde:Falls erforderlich, erhalten Sie direkt einen Termin für ein Gespräch per Video.
Therapieempfehlung oder Plan:Sie erhalten individuelle Empfehlungen, ggf. mit Übungen, Verordnungen oder Rezept.
„Die durchschnittliche Schmerzintensität konnte mit Ortho2Go um 5,8 Punkte gesenkt werden – von 8 auf 2.“(Studienarbeit Ortho2Go, 2025)
Wer kann Ortho2Go nutzen?
Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden (z. B. Rückenschmerzen, Schulterprobleme, Gelenkbeschwerden)
Berufstätige, die wenig Zeit für Vor-Ort-Besuche haben
Patientinnen und Patienten in ländlichen Regionen
Alle, die Wert auf eine schnelle und digitale Einschätzung legen
„70 Teilnehmende äußerten eine hohe Zufriedenheit mit Verständlichkeit, Videoqualität und Anwendbarkeit der App.“(Studienarbeit Ortho2Go, 2025)
Der Online-Termin beim Orthopäden – ein Trend mit Zukunft
Immer mehr Menschen setzen auf digitale Gesundheitsangebote. Ein Online-Termin beim Orthopäden ist dabei nicht nur eine praktische Alternative, sondern in vielen Fällen sogar der erste Schritt zu einer zielgerichteten und individuellen Versorgung.
„Die App ermöglicht auch ländlichen Patient:innen den Zugang zu qualifizierten Orthopäden in Deutschland.“(Studienarbeit Ortho2Go, 2025)
Mit Ortho2Go haben Sie einen kompetenten digitalen Partner an Ihrer Seite – von der ersten Einschätzung bis zur Therapiebegleitung.
Mehr zum Thema?
Fazit:
Ein Online-Termin beim Orthopäden mit Ortho2Go spart Zeit, ist fachlich fundiert und intuitiv nutzbar. Sie benötigen keinen Anruf, keine Wartezeit – nur ein paar Minuten – und schon sind Sie Ihrem Therapieplan einen Schritt näher.
„100 Prozent der Nutzenden würden Ortho2Go weiterempfehlen.“(Studienarbeit Ortho2Go, 2025)
Hinweis: Dieser Artikel dient der Information und ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.
Verfasst von: Redaktionsteam Ortho2Go
Comentários